Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
BMIMI Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Europäische Trägerrakete Ariane 6 startet am Donnerstag zum 2. Premierenflug
Mondmissionen, Weltraumwetter & ESA-Jubiläum: Was 2025 in der Raumfahrt ansteht
„Europa ist zurück“: Ariane 6 erfolgreich ins All gestartet
Raumfahrt 2024: Ariane-6-Premiere & neue Mond-Missionen
2. Juli 2019
Weltraum-Navigation nach Meidlinger Art
Direktauftrag der NASA an Wiener Raumfahrtzulieferer Ruag: Mit diesem Bauteil sind zentimetergenaue Positionsbestimmungen möglich Aus der Farbe des Meeres kann man vieles herauslesen. Die Analyse ...
Produktionsstart für die Ariane 6
2. Oktober 2017
Infrastrukturministerium startet neue Ausschreibung des österreichischen Weltraumprogramms
7 Millionen Euro für österreichische Weltraumtechnik Das Infrastrukturministerium investiert in der neuen 14. Ausschreibung des österreichischen Raumfahrtprogramms ASAP insgesamt sieben Millionen ...
4. Oktober 2016
Fröhliche Weltraumspaziergänger auf Kurzbesuch
Wien – Die Stimmung war hervorragend unter den zahlreichen reiferen Herren, hauptsächlich Weltraumfahrer im Ruhestand, die einander im Haus der Industrie zum Start des Astronautenkonferenz "Planeta...
Weltraumtechnologien prägen unseren Alltag
3. Oktober 2016
Internationale Raumfahrt-Community zu Gast in Österreich
Erstmals 100 Astronautinnen und Astronauten aus 21 Ländern in Wien. Österreich beteiligt sich an neuer Trägerrakete Ariane 6 Auf Einladung von Franz Viehböck und des Österreichischen Weltra...
29. September 2015
Stöger: Österreich beteiligt sich an der neuen europäischen Ariane 6-Rakete
bmvit ermöglicht mit 26 Mio. Euro Mitarbeit österreichischer Unternehmen an europäischem Leitprojekt - Bis zu einer halben Milliarde Euro Umsätze für Österreichs Wirtschaft erwartet "Weltraum...
23. September 2015
ESA-Chef Wörner: Ohne Risiko keine Wissenschaft
Wien – Die Raumfahrt ist schon eine verdammt geile Angelegenheit. So oder so ähnlich könnte man das immerwährende Lächeln von Johann-Dietrich Wörner, Generaldirektor der European Space Agency (...
18. September 2015
Rot-weiß-rotes Nervensystem
Es war ein Paukenschlag für die heimische Weltraumgemeinschaft, als das Technologieministerium am Mittwoch bekannt gab, den österreichischen Beitrag für die neue Generation von Ariane-6-Raketen von...
16. September 2015
Österreich baut bei Ariane 6-Rakete mit
Österreich wird sich am Bau der neuen europäischen Ariane 6-Rakete, die ab 2020 zum Einsatz kommen soll, beteiligen. Dazu wurde die österreichische Beteiligung von bisher rund einer auf 26,2 Mio. E...