Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
BMIMI Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Einigung auf Vernichtungsverbot unverkaufter Kleidung in der EU
Österreich & 10 weitere EU-Staaten rufen zu stärkerem Ausbau der Erneuerbaren auf
Startschuss für größte europäische Mikroelektronik-Initiative unter österreichischer Beteiligung
Trilog-Verhandlungen: EU einigte sich auf ehrgeizigere Ziele für erneuerbare Energien
Verbrenner-doch-nicht-Aus: Wie steht es um die Effizienz von E-Fuels wirklich?
Österreich hat Klage gegen umstrittene Teile der EU-Taxonomie eingereicht
Gaspreis: EU-Energieminister:innen einigen sich auf Gewinnabschöpfung
»Use it or lose it« Einspeicherung im Gasspeicher Haidach startet am 1. August
Einigung: Neuwagen in Europäischer Union sollen ab 2035 emissionsfrei sein
Österreich erteilt »Green label« der EU-Kommission für Atom & Gas klare Abfuhr
Horizon Europe: Start des weltweit größten Forschungs- & Innovationsprogramms
Luftfahrt in der Corona-Krise: Impfen & Testen fürs Abheben
Neues LIFE+ Naturschutzprojekt für die Auenwildnis Wachau gestartet
Weltumwelttag: Ist jetzt Zeit für Veränderung?
»Zurück zur Natur« dient auch dem Hochwasserschutz
Grounded wegen Corona: Welche Rechte haben Flugreisende?
Heißt es nun endgültig bye-bye Britannien?
Hochwasser- & Umweltschutz: LIFE-Projekte an Österreichs Flüssen gehen in neue Runde
Verkehr, Logistik, Roaming, Raumfahrt: Was der Brexit nach sich zieht
11. September 2017
„Irma“- EU-Satellitenprogramm Copernicus hilft Rettern nach Hurrikan
Fernab der Katastrophe, aber per Satellit und modernster Technik mittendrin: Von einem Krisenbewältigungszentrum in Brüssel aus koordiniert die EU derzeit Hilfe für die vom verheerenden Hurrikan "I...
LIFE-Projekt: March bekommt Seitenarme zurück
Das Roaming-Aus und die Ausnahmen
4. Oktober 2016
Leichtfried unterstützt gratis Interrail-Ticket für Europas Jugend
Verkehrsminister Jörg Leichtfried unterstützt die Idee, allen EU-Bürgerinnen und -Bürgern zum 18. Geburtstag ein kostenloses Interrail-Ticket zur Verfügung zu stellen. „Jugendlichen die Möglic...
4. Dezember 2015
Roboter mit Defektscanner und Defektreparatur
Jede Holzplatte ist für sich einzigartig. Die Astlöcher sind unterschiedlich groß, unterschiedlich verteilt, unterschiedlich fest bzw. widerstandsfähig. „Deshalb musste die Automatisierung unser...
Das Reisebüro für Güter
8. Oktober 2015
Stöger begrüßt erstes EU-Ministertreffen zum Thema Radverkehr
Verkehrsminister beschließen Förderung des Radverkehrs. Mit dem Beschluss einer gemeinsamen Deklaration zur Förderung des Radverkehrs endete das heutige, informelle Verkehrsministertreffen in Lu...