Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
BMIMI Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Förderung wird fortgesetzt: Auch 2022 gibt es 5.000 Euro beim Kauf eines E-Autos
AATP: Neue Plattform beleuchtet die Zukunftschancen der Automobilbranche
»Right to Plug«: Ladestationen in Mehrparteienhäusern werden erleichtert
E-Mobilitätspaket für klimafreundliche Flotten startet
Klimatechnologien: Start von europäischer Batterie-Initiative mit österreichischer Beteiligung
»E-Mobilität absoluter Job- & Wirtschaftsmotor für Österreich«
E-Mobilitäts-Boom: 2020 mit Zulassungsrekord bei Elektroautos
E-Mobilität: November bringt Rekordzulassungen bei E-Autos
E-Mobilitätsoffensive wird auch 2021 fortgesetzt
e-Mobility-Check: Wie kommt die Ladestation in den Wohnbau?
Europäische Mobilitätswoche: Klimafreundlicher Verkehr für alle
Antragsflut im Juli für erhöhte E-Mobilitätsförderung
Radfahren in Zeiten von Corona
Wie Elektromobilität die Fuhrparks erobert
Kommt zur E-Mobility Area auf der Vienna Autoshow
Staatspreis Mobilität 2019: Das sind die Prämierten
Die Nominierten des Zukunftspreises beim Staatspreis Mobilität 2019
Staatspreis Mobilität 2019: Die Nominierten der Kategorien Betreiben & Sicherheit
Staatspreis Mobilität 2019: Die Nominierten der Kategorien Forschung & Wertschöpfung
E-Mobilität: Online-Verzeichnis zeigt alle Stromtankstellen
Mobilitätswende: Tamara Pinterich ist FEMtech-Expertin des Monats
So kommt Mobilitätsforschung im Alltag an
Elf Projekte bei VCÖ-Mobilitätspreis Österreich ausgezeichnet
Knackpunkt Akku-Laufzeit: Leistungssprünge in der Batterieforschung
„Dekarbonisierung ist bis 2050 weitgehend möglich“
Österreichs Energie- & Klimaerfolge in Vancouver präsentiert
Aktiv & gesund auf zwei Rädern: Der Radgipfel in Graz
Das Internet der Dinge ist auch nur ein Mensch
Meilenstein der E-Mobilität: Mit nur einer Karte Zugang zu 3.500 Ladepunkten in Österreich
Mission Innovation: Für die Energiewende vom Burgenland in die weite Welt
Startschuss für den 10. Staatpreis Mobilität
Zero Emission Mobility: Neuer Schwung für die Elektromobilität
Das war die Citizens‘ Debate Automatisierte Mobilität
Weltweiter Dialog zur Automatisierten Mobilität: Mitreden auch in 5 österreichischen Städten
1. April 2019
Der effiziente Weg der Waren durch die Welt
Ohne Logistik wäre Globalisierung nicht denkbar. Die heute selbstverständlichen weltumspannenden Material- und Warenflüsse erfordern ein Heer an professionellen Dienstleistern, die die entsprechend...
Seidenstraße & Satelliten: Kongresse in Wien zeigen die Zukunft der Bahn
Klimafonds & Mission Innovation: Globale Ziele & regionale Allianzen für die Energiewende
Was heißt Multimodalität? Österreich unterwegs Teil 7
Digitalisierung & Vernetzung im Verkehr schreiten voran
Länderreport: Wettlauf oder Harmonisierung zum Automatisierten Fahren?
Workshops: Expertisen zur Mobilitätswende
Interview mit Andreas Reichhardt: „Müssen die Mobilitätswende als Chance verstehen“
#Mission2030: Abschluss der Ländertour
Mobilitätswende 2030: Ländertour geht weiter
Bundesländer-Mission Mobilitätswende 2030 gestartet
Aufbruch in die Mobilität der Zukunft
Bewege deine Stadt: Smart City Award 2018
Raumplanung beWEGt: Mobilität aktiv mitgestalten
Staatspreis Mobilität 2017: Die Nominierten