Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
BMIMI Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Gewaltige Wertschöpfung: In jedem zweiten Windrad steckt Technologie aus Österreich
Förderung wird fortgesetzt: Auch 2022 gibt es 5.000 Euro beim Kauf eines E-Autos
AATP: Neue Plattform beleuchtet die Zukunftschancen der Automobilbranche
»Right to Plug«: Ladestationen in Mehrparteienhäusern werden erleichtert
Heizkesseltausch: 100 Millionen Euro für ökosoziale Energiewende in einkommenschwachen Haushalten
E-Mobilitätspaket für klimafreundliche Flotten startet
»Raus aus Öl und Gas« – Klimafreundlicher Heizkesseltausch & Sanierungsoffensive des BMK geht in neue Runde
Klimatechnologien: Start von europäischer Batterie-Initiative mit österreichischer Beteiligung
»E-Mobilität absoluter Job- & Wirtschaftsmotor für Österreich«
E-Mobilitäts-Boom: 2020 mit Zulassungsrekord bei Elektroautos
E-Mobilität: November bringt Rekordzulassungen bei E-Autos
E-Mobilitätsoffensive wird auch 2021 fortgesetzt
Länderkunde: Wie der ÖBB-Rahmenplan die Regionen stärkt
e-Mobility-Check: Wie kommt die Ladestation in den Wohnbau?
Antragsflut im Juli für erhöhte E-Mobilitätsförderung
Heizkesseltausch – BMK fördert Umstieg auf saubere Heizungen heuer mit 100 Millionen Euro
Wie Elektromobilität die Fuhrparks erobert
Kommt zur E-Mobility Area auf der Vienna Autoshow
E-Mobilität: Online-Verzeichnis zeigt alle Stromtankstellen
Österreich bleibt Bahnland Nummer 1 in der EU
Knackpunkt Akku-Laufzeit: Leistungssprünge in der Batterieforschung
„Dekarbonisierung ist bis 2050 weitgehend möglich“
Meilenstein der E-Mobilität: Mit nur einer Karte Zugang zu 3.500 Ladepunkten in Österreich
Zero Emission Mobility: Neuer Schwung für die Elektromobilität
25. April 2019
ÖBB Bilanz: 261.000.000 Fahrgäste auf der Schiene
Wussten Sie, dass Österreich Bahnland Nummer Eins in der EU ist? Die Bilanz des ÖBB Könzerns für 2018 unterstreicht diese Stellung einmal mehr: Mit dem Sprung über die Marke von einer Viertelmill...
Zügiger Ausbau: So bleibt Österreich Bahnland Nummer 1
Automatisierter Verkehr: Wenn die Gondeln Zukunft tragen
Neues Aktionspaket Automatisierte Mobilität präsentiert
Transsib-Verlängerung birgt für Österreich riesiges Potential