Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
BMIMI Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Großmotoren: Grazer Know-how für grünere Ozeanriesen
Fernerkundung: Mariette Vreugdenhil ist FEMtech-Expertin des Monats
Avanade erhält FEMtech-Auszeichnung »Chancengleichheit in Unternehmen« 2023
Eisenbahnsignaltechnik: Silvia Huber ist FEMtech-Expertin des Monats
Nachhaltigkeitsmanagement: Christina Maria Huber ist FEMtech-Expertin des Monats
Maschinenbau: Daniela Wipp ist FEMtech-Expertin des Monats
Nachhaltige Strom- & Wärmeversorgung: Stefanie Kritzer ist FEMtech-Expertin des Monats
Digitalisierung: Lara Spendier ist FEMtech-Expertin des Monats
Nachhaltige Raumplanung: Simone Rongitsch ist FEMtech-Expertin des Monats
E-Mobilität: Christina Schmidbauer ist FEMtech-Expertin des Monats
Nachhaltige Verkehrsplanung: Alexandra Taxer ist FEMtech-Expertin des Monats
Landschaftsplanung: Katharina Lengauer ist FEMtech-Expertin des Monats
Weltfrauentag 2023: „Fortschritt verschwindet vor unseren Augen“
Nachhaltiges Straßennetz: Alexandra Medl ist FEMtech-Expertin des Monats
Nachhaltige Energiesysteme: Susanne Supper ist FEMtech-Expertin des Monats
Kunststofftechnik: Nina Muhr ist FEMtech-Expertin des Monats
Artemis-Mission: Mit Technologie aus Österreich am Weg zum Mond
Elektrotechnik: Anamarija Pejic ist FEMtech-Expertin des Monats
GLOBAL 2000 erhält FEMtech Auszeichnung Chancengleichheit in Unternehmen 2022
Nachhaltiges Bauen: Daniela Trauninger ist FEMtech-Expertin des Monats
E-Mobilität: Natalie Gemovic ist FEMtech-Expertin des Monats
Nachhaltiges Wirtschaften: Anna Leitner ist FEMtech-Expertin des Monats
Green Tech: Julia Brugger ist FEMtech-Expertin des Monats
Naturgefahren: Susanna Wernhart ist FEMtech-Expertin des Monats
Cybersicherheit : Andra Mertl ist FEMtech-Expertin des Monats
Mobilität: Johanna Wiesholzer ist FEMtech-Expertin des Monats
Energiezukunft: Marta Núñez-Samper ist FEMtech-Expertin des Monats
Frauentag 2022: Auch in der Klimakrise sind Frauen benachteiligt
Chemicals & Materials: Michaela Fraubaum ist FEMtech-Expertin des Monats
Geoinformatik: Nilüfer Cipa ist FEMtech-Expertin des Monats
Recycling: Eva Schneider ist FEMtech-Expertin des Monats
Weltraumtechnologie: Laura Bettiol ist FEMtech-Expertin des Monats
Mettop GmbH erhält FEMtech-Auszeichnung Chancengleichheit in Unternehmen 2021
Verkehrsplanung: Elisabeth Scherounigg ist FEMtech-Expertin des Monats
Visual Analytics: Johanna Schmidt ist FEMtech-Expertin des Monats
Verkehrsplanung: Margarethe Staudner ist FEMtech-Expertin des Monats
Climate Tech: Elisa Gramlich ist FEMtech-Expertin des Monats
Elektromobilität: Elisabeth Gütl ist FEMtech-Expertin des Monats
Energiewende: Julia Alexandra Podesser ist FEMtech-Expertin des Monats
Kunststofftechnik: Simone Viola Radl ist FEMtech-Expertin des Monats
Technologientwicklung: Katrin Zorn ist FEMtech-Expertin des Monats
Der Frauentag im Zeichen von Klima- & Corona-Krise
Recyclingwirtschaft: Iris Filzwieser ist FEMtech-Expertin des Monats
Energieforschung: Teresa Handler ist FEMtech-Expertin des Monats
Elektromobilität: Amra Avdic Causevic ist FEMtech-Expertin des Monats
Die Dekormanagerin für Holzwerkstoffe Ayla Schwarzmayr ist FEMtech-Expertin des Monats
Die Robert Bosch AG erhält FEMtech Auszeichnung Chancengleichheit in Unternehmen
Verkehrsplanung: Snejana Nenkova-Bruntsch ist FEMtech-Expertin des Monats
Monika Forster ist Klima- & Energie-Managerin des Jahres 2020
Digitaler Spritzguss: Ruth Markut-Kohl ist FEMtech-Expertin des Monats