Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
BMIMI Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
»Right to Plug«: Ladestationen in Mehrparteienhäusern werden erleichtert
E-Mobilität: November bringt Rekordzulassungen bei E-Autos
E-Mobilitätsoffensive wird auch 2021 fortgesetzt
Erster österreichischer Bericht zu internationalen Nachhaltigkeitszielen
Start der E-Mobilitäts-Offensive 2020
Internationaler Prüfbericht stellt Österreich gutes Zeugnis puncto Energiepolitik aus
Wie Elektromobilität die Fuhrparks erobert
Erste E-Busse in Vorarlberg im Überland-Linienbetrieb unterwegs
Kommt zur E-Mobility Area auf der Vienna Autoshow
E-Mobilität: Online-Verzeichnis zeigt alle Stromtankstellen
12. November 2019
Kombinierte Fernwärme aus Klärschlamm, Müll oder Solarkollektoren
Fernwärme deckt etwa ein Viertel des gesamten österreichischen Wärmebedarfs im Privatbereich ab. Damit ist sie eine der wichtigsten Komponenten der heimischen Energieversorgung. Insbesondere in ...
Energieforschung & die Wege zur emissionsfreien Industrie
„Dekarbonisierung ist bis 2050 weitgehend möglich“
Österreichs Energie- & Klimaerfolge in Vancouver präsentiert
Meilenstein der E-Mobilität: Mit nur einer Karte Zugang zu 3.500 Ladepunkten in Österreich
Mission Innovation: Für die Energiewende vom Burgenland in die weite Welt
Zero Emission Mobility: Neuer Schwung für die Elektromobilität
Die Entwicklung des Fernwärmenetzes von morgen
Klimafonds & Mission Innovation: Globale Ziele & regionale Allianzen für die Energiewende
Förderpaket für E-Mobilität wird fortgeführt
Was heißt Multimodalität? Österreich unterwegs Teil 7
SET Plan 2018: Strategie für eine europäische Energiewende?
Treffen der Umwelt- & Verkehrsminister: Grazer Deklaration & Vision Zero
Verknüpft: Mobilitätsknoten in Linz, Graz, Klagenfurt & Vorarlberg
CO2-Reduktion im Verkehr: Umweltbundesamt benennt 50 Möglichkeiten
Europäischer Radgipfel tagt in Salzburg
Aktionsplan: Tüfteln für die Mobilitätswende
Elektromobilität: Neuer Leitfaden rund um das Laden zu Hause
Nach dem Rekordsommer: Gibt es Technologien gegen die Klimaerwärmung?
Workshops: Expertisen zur Mobilitätswende
Green Energy Labs: Innovationslabore der Energiewende
Aktive Mobilität per Rad. Österreich unterwegs Teil 5
Wie kommen wir zur Zero Emission Mobility?
Klima- & Energiestrategie: Weichenstellungen für Energiewende im Verkehr
Interview mit Andreas Reichhardt: „Müssen die Mobilitätswende als Chance verstehen“
Quo vadis Energiezukunft?
#Mission2030: Abschluss der Ländertour
Mobilitätswende 2030: Ländertour geht weiter
Bundesländer-Mission Mobilitätswende 2030 gestartet
Klima- und Energiestrategie #mission2030 präsentiert