Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
BMIMI Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
»Hitzewallungen« in der polaren Atmosphäre dauern immer länger
Satellitendaten & Naturkalender schaffen Frühwarnsystem für Nutzpflanzen
Merkur-Sonde »BepiColombo« vor Rendezvous mit der Venus
Solar Orbiter schickt spektakuläre Bilder der Sonne
Grazer Forscher neuerlich an CubeSat-Mission beteiligt
Weltraumteleskop CHEOPS lieferte erste Daten über Exoplaneten
BepiColombo sagt der Erde Lebewohl
ESA-Sonde Solar Orbiter gen Sonne gestartet
Der Sonne entgegen: Europas »Solar Orbiter« macht sich auf den Weg
CHEOPS: Der Exo-Planeten-Versteher ist gestartet
Rekordbudget für ESA bei Ministertreffen Space19+ beschlossen
Österreich im Weltraum: Vor 50 Jahren flog erstes Messgerät Made in Austria ins All
Aufbruch zum Merkur: Countdown für die Mission BepiColombo
Österreich, die Weltraumnation: 30 Jahre ESA-Mitgliedschaft
Vom Reinraum in den Weltraum
Qualität aus Österreich unterwegs ins All
2. Oktober 2015
Mit Lasern das Klima messen
Veronika Proschek ist technische Physikerin im auf globalen und lokalen Klimawandel spezialisierten Wegener Center der Universität Graz. Doch vor vier Jahren saß sie nicht in der Steiermark, sondern...
17. Juli 2015
Monitoringsystem: Wie man eine Yacht überwacht
Wien – Skipper, die mit ihren Yachten hinaus in die Einsamkeit, in die Freiheit oder auch nur zu den besten Badeplätzen aufbrechen, sollten ein paar Grundregeln beachten. Es ziemt sich zum Beispiel...