Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
BMIMI Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Klimatechnologien: Start von europäischer Batterie-Initiative mit österreichischer Beteiligung
»E-Mobilität absoluter Job- & Wirtschaftsmotor für Österreich«
E-Mobilitäts-Boom: 2020 mit Zulassungsrekord bei Elektroautos
E-Mobilität: November bringt Rekordzulassungen bei E-Autos
Öffentliche Beschaffung: Die 3 besten IÖB-Klimaschutz-Innovationen aus & für Österreich
E-Mobilitätsoffensive wird auch 2021 fortgesetzt
e-Mobility-Check: Wie kommt die Ladestation in den Wohnbau?
Urban Mining: Wien möchte via IÖB-Challenge den Baukreislauf ressourcenschonend reorganisieren
IÖB-Summer-Call sucht Klimaschutz-Innovationen aus und für Österreich
IÖB-Challenge: Ist Active Noise Cancelling im ASFINAG Streckennetz möglich?
Antragsflut im Juli für erhöhte E-Mobilitätsförderung
Wie kann die Zertifizierung von Saatgut am Acker einfach digitalisiert werden?
Wenn die Straße zum Marktplatz der Innovation wird
IÖB-Challenge: Wie kann der touristische Busverkehr in Wien optimiert werden?
Energie- und Wassereffizienz: Bundesforste suchen optimale Nasslager für Holz
Wie Elektromobilität die Fuhrparks erobert
Gesucht: Verlässliche Niederwasserprognose für die Donauschifffahrt
IÖB Challenge sucht Produkte für besseres Wissensmanagement
Neue IÖB Challenge zur Sicherheit im Rathaus der Stadt Graz
Die IÖB Toolbox: Erfolgreicher Brückenschlag in der Öffentlichen Beschaffung
Open Innovation: Die kreative Seite der Öffentlichen Beschaffung
Fuhrparkmanagement: Elektromobilität für die öffentliche Hand