Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
BMIMI Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Neuer „Faktencheck E-Mobilität“ räumt mit Mythen zu E-Autos auf
Förderung wird fortgesetzt: Auch 2022 gibt es 5.000 Euro beim Kauf eines E-Autos
AATP: Neue Plattform beleuchtet die Zukunftschancen der Automobilbranche
Großversuch: E-Autos sind bei Bränden in Tunneln keine erhöhte Gefahr
»Right to Plug«: Ladestationen in Mehrparteienhäusern werden erleichtert
E-Mobilitätspaket für klimafreundliche Flotten startet
Klimatechnologien: Start von europäischer Batterie-Initiative mit österreichischer Beteiligung
»E-Mobilität absoluter Job- & Wirtschaftsmotor für Österreich«
E-Mobilitäts-Boom: 2020 mit Zulassungsrekord bei Elektroautos
E-Mobilität: November bringt Rekordzulassungen bei E-Autos
Elektromobilität: Amra Avdic Causevic ist FEMtech-Expertin des Monats
E-Mobilitätsoffensive wird auch 2021 fortgesetzt
e-Mobility-Check: Wie kommt die Ladestation in den Wohnbau?
Europäische Mobilitätswoche: Klimafreundlicher Verkehr für alle
Antragsflut im Juli für erhöhte E-Mobilitätsförderung
Wie Elektromobilität die Fuhrparks erobert
Kommt zur E-Mobility Area auf der Vienna Autoshow
E-Mobilität: Online-Verzeichnis zeigt alle Stromtankstellen
So kommt Mobilitätsforschung im Alltag an
Elf Projekte bei VCÖ-Mobilitätspreis Österreich ausgezeichnet
Knackpunkt Akku-Laufzeit: Leistungssprünge in der Batterieforschung
„Dekarbonisierung ist bis 2050 weitgehend möglich“
Meilenstein der E-Mobilität: Mit nur einer Karte Zugang zu 3.500 Ladepunkten in Österreich
Zero Emission Mobility: Neuer Schwung für die Elektromobilität
Chancen: Wie Elektronutzfahrzeuge die Verkehrswende voranbringen
Verknüpft: Mobilitätsknoten in Linz, Graz, Klagenfurt & Vorarlberg
WAVE 2018: Die größte E-Mobil-Rallye der Welt rollt durch Österreich
1. April 2017
bmvit INFOTHEK
Die grüne Nummerntafel für E-Fahrzeuge ist da: Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen zusammengefasst.… https://t.co/FPmGxOJdrC
Wer hat Anspruch auf die grüne Nummerntafel?
23. November 2016
Österreich wird elektrofit
Elektroautos sind besser für die Umwelt und damit gesünder für uns alle. Warum also sind nicht nur noch E-Autos auf den Straßen? Die häufigsten Kritikpunkte sind der Preis der Autos und die Reich...
VCÖ Mobilitätspreis 2016: Wo Mobilität zu Hause ist
19. September 2016
VCÖ-Mobilitätspreis für Wiener Mobilitätsservice MO.Point
Eine große Auswahl umweltfreundlicher Fahrzeuge, von E-Fahrrädern, Lastenrad bis hin zu E-Carsharing direkt vor der Haustür: Das bietet der "Mobility Point" für eine Wohnhausanlage in Wien - und g...