Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
BMIMI Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Förderung wird fortgesetzt: Auch 2022 gibt es 5.000 Euro beim Kauf eines E-Autos
AATP: Neue Plattform beleuchtet die Zukunftschancen der Automobilbranche
»Right to Plug«: Ladestationen in Mehrparteienhäusern werden erleichtert
E-Mobilitätspaket für klimafreundliche Flotten startet
Klimatechnologien: Start von europäischer Batterie-Initiative mit österreichischer Beteiligung
»E-Mobilität absoluter Job- & Wirtschaftsmotor für Österreich«
E-Mobilitäts-Boom: 2020 mit Zulassungsrekord bei Elektroautos
E-Mobilität: November bringt Rekordzulassungen bei E-Autos
Elektromobilität: Amra Avdic Causevic ist FEMtech-Expertin des Monats
E-Mobilitätsoffensive wird auch 2021 fortgesetzt
e-Mobility-Check: Wie kommt die Ladestation in den Wohnbau?
Europäische Mobilitätswoche: Klimafreundlicher Verkehr für alle
Antragsflut im Juli für erhöhte E-Mobilitätsförderung
»Right to Plug«: E-Mobilität erhält Einzug in den Wohnbau
Start der E-Mobilitäts-Offensive 2020
Wie Elektromobilität die Fuhrparks erobert
Kommt zur E-Mobility Area auf der Vienna Autoshow
E-Mobilität: Online-Verzeichnis zeigt alle Stromtankstellen
So kommt Mobilitätsforschung im Alltag an
Elf Projekte bei VCÖ-Mobilitätspreis Österreich ausgezeichnet
Knackpunkt Akku-Laufzeit: Leistungssprünge in der Batterieforschung
Verkehrssicherheit: Verpflichtende Warngeräusche für E-Fahrzeuge ab 1. Juli
„Dekarbonisierung ist bis 2050 weitgehend möglich“
Meilenstein der E-Mobilität: Mit nur einer Karte Zugang zu 3.500 Ladepunkten in Österreich
Zero Emission Mobility: Neuer Schwung für die Elektromobilität
Förderpaket für E-Mobilität wird fortgeführt
MegaWATT rollt an: Die ersten neun Elektro-Trucks ausgeliefert
MegaWATT: E-Trucks für saubere Stadtlogistik
12. Juni 2016
In luftiger Höhe durch die Smart Megacity
Graz – Täglich grüßt der Verkehrskollaps: Die vielspurigen Straßen der Megacitys weltweit sind geprägt von Staus und Smog, verursacht von meist noch fossil betriebenem Individualverkehr. Der te...
„Saubere Fahrzeuge für die Stadt der Zukunft“