Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
BMIMI Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Erderhitzung: Erster Monat 2025 war der wärmste je gemessene Jänner
Erdbeobachtung: Sentinel-2C nun Teil der Copernicus-Familie in der Umlaufbahn
Sonntag war weltweit heißester je gemessener Tag
Bericht zum Zustand des Klimas: WMO spricht von »Alarmstufe Rot«
EU-Klimawandeldienst: Erde erlebte wärmsten je gemessenen Jänner
1,5° Schwelle erreicht: 2023 war mit Abstand heißestes Jahr seit Messbeginn
Globale Temperatur hat erstmals Zweigradgrenze überschritten
Rekord auf Rekord: Wärmster Oktober folgt dem wärmsten September der Messgeschichte
Monat der Extreme: Juli war global heißester Monat seit Jahrtausenden
Bericht zum Zustand der Meere: Die Arktis schmilzt, der Meeresspiegel steigt
Die Weltmeere im Blick: Sentinel 6 als neuer Klimawächter ins All gestartet
Umweltmonitoring: ESA arbeitet an digitalem Zwilling der Erde
Extreme Brände in Sibirien verursachen CO2-Rekord
Welt in Flammen: Copernicus als Wächter über Waldbrände
Umweltsatellit Sentinel zeigt malerische Aufnahmen der Erde
Daten aus dem All
23. Juni 2015
Beobachtungssatellit Sentinel
Die zehn geplanten Satelliten der Sentinel-Serie (Englisch für Wächter) sollen aus dem Weltall Daten für das Erdbeobachtungsprogramm Copernicus von Europäischer Union (EU) und Europäischer Weltra...