Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
BMIMI Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
REN21-Bericht: Energiewende braucht zur vollen Entfaltung mehr Kapazität bei Netzen & Speichern
REN21-Bericht präsentiert »Erfolgsrezept« für eine gerechte & nachhaltige Energiewende
Österreich & 10 weitere EU-Staaten rufen zu stärkerem Ausbau der Erneuerbaren auf
Marktstatistik Erneuerbare Energie: Österreich verzeichnet hohe Zuwächse
Erneuerbare zur Eigenversorgung: ASFINAG strebt Stromautarkie bis 2030 an
Trilog-Verhandlungen: EU einigte sich auf ehrgeizigere Ziele für erneuerbare Energien
REN21-Bericht: Erneuerbare gewinnen angesichts multipler Krisen weltweit an Bedeutung
Zufallsgewinne: Abschöpfung bei fossilen Unternehmen soll für mehr Gerechtigkeit sorgen
UVP-Gesetz-Novelle: Überholspur für die Energiewende
BMK startet Schwerpunkt zu internationalen Erneuerbare Energie Partnerschaften
Neue Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften startet
Habemus EAG: Einigung bei Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz
Mission Innovation 2.0 flankiert Österreichs Weg zur Klimaneutralität
Die Mission Innovation Austria zeigt Wege in die Energiezukunft
Studie zeigt weiter hohe Zustimmung für Energiewende & engagierte Klimapolitik
Meilenstein für die Energiewende: Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz ist fertig
Technologientwicklung: Katrin Zorn ist FEMtech-Expertin des Monats
Größte Photovoltaik-Anlage Österreichs ging in Wien in Betrieb
Investitionsförderung für Photovoltaik geht in neue Runde
Recyclingwirtschaft: Iris Filzwieser ist FEMtech-Expertin des Monats
Mit diesen neuen Energieprojekten hilft das Green Energy Lab 2021 beim Klimaschutz
Energieforschung: Teresa Handler ist FEMtech-Expertin des Monats
Green New Deal: »Wir müssen Frieden mit der Natur machen.«
klimaaktiv: Gebäude als Baustein der Energiezukunft
Klimakrise: Erneuerbare Energien als Schlüssel für Österreichs Klimaneutralität
Mit dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz (EAG) ist das größte Energiepaket seit Jahrzehnten auf dem Weg
Energiewende: Sonnenstrom-Produktion auf 1 Million Dächer in Österreich
»Mit Energiegemeinschaften werden Bürgerinnen und Bürger Teil der Energiewende«
Austrian Climate Research: Österreichs größtes Förderprogramm zur Klimawandelforschung gestartet
Wiener Startup treibt die Energiewende mit AI voran
Was kostet uns die Klimakrise?
Hohe Zustimmung der Bevölkerung zu erneuerbaren Energien & engagierter Klimapolitik
36 Millionen Euro Förderung für Ausbau der Photovoltaik
SET Plan 2018: Strategie für eine europäische Energiewende?
Energiewende: Magdalena Teufner ist FEMtech-Expertin des Monats
Wie kommen wir zur Zero Emission Mobility?
Klimawandel und Energiewende: Fakten statt Gerüchte
Energiewende: Mythen und Fakten