Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
BMIMI Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Umweltförderung im Inland: Ortswärme St. Johann in Tirol erweitert Nahwärmenetz
Umweltförderung im Inland: Familie Huber-Schiefer hat den Heizungstausch gemeistert
Umweltförderung im Inland: Ausbau der klimafreundlichen Nahwärme in Klagenfurt
Umweltförderung im Inland: CO2-neutrale Alternative für Bruck an der Mur
Heizkesseltausch: 100 Millionen Euro für ökosoziale Energiewende in einkommenschwachen Haushalten
»Raus aus Öl und Gas« – Klimafreundlicher Heizkesseltausch & Sanierungsoffensive des BMK geht in neue Runde
Heizkesseltausch – BMK fördert Umstieg auf saubere Heizungen heuer mit 100 Millionen Euro
Sportstätten als Leuchttürme des Klimaschutz
22. Oktober 2017
Die Sonne heizt die Wohnung im Stadtwerk mit
Salzburg – Als 15 Meter hohe silberne Säule ragt Salzburgs größter Pufferspeicher aus der Mitte des Stadtwerk-Areals in Lehen. Der Stahltank ist Teil der größten thermischen Großsolaranlage We...
22. März 2016
Gebraut mit der Energie der Sonne
Natürlich ist das erfrischende Krügerl Bier nicht grün, auch wenn das Basisprojekt „Green Brewery“ hieß. Diese in der Programmlinie „Neue Energien 2020“ vom Technologieministerium initiier...
23. Oktober 2015
Ein Neuanfang für die Fernwärme
Wer im vergangenen Juli und August in Räumen ohne Klimaanlage schmoren musste, wird es zu schätzen wissen. Die österreichischen Energieversorger wollen ihr Angebot an Fernkälte ausbauen. Was schon...
19. Oktober 2015
Fernwärmenetze noch nicht auf Energiewende vorbereitet
Im Zuge der Energiewende soll der Anteil erneuerbarer Energie im Bereich Heizen und Kühlen erhöht werden. Fernwärmenetze seien in der Regel darauf aber noch nicht vorbereitet. Im Rahmen einer Studi...