Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
BMIMI Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Österreichische Verkehrssicherheitsstrategie soll Zahl der Verkehrstoten bis 2030 halbieren
Verkehrstote in Österreich 2020 coronabedingt auf historisch niedrigstem Wert
Eisig, nass & neblig: Sicher durch den grauen Herbst
Weltgedenktag für Straßenverkehrstote: Jedes Opfer ist eines zu viel
Sicher durch den goldenen Herbst
Zahl der Verkehrstoten blieb 2019 nahezu konstant – Wien mit niedrigster Zahl
AIT optimiert Wildwarner per mobilem Messlabor
Eisig, nass & neblig: Sicher durch den grauen Herbst
Sicher durch den goldenen Herbst
EDWARD: Ein Tag ohne Verkehrstote auf Europas Straßen
Grünes Licht: Wenn die Ampel weiß, wann Fußgeher kreuzen wollen
Eisig, nass & neblig: Sicher durch den grauen Herbst
Sicher durch den goldenen Herbst
EDWARD: Ein Tag ohne Verkehrstote auf Europas Straßen
Smartphone am Steuer: Das kann tödlich enden!
Sicher durch den Herbst Part II
Sicher durch den Herbst
EDWARD: Keine Verkehrstoten auf unseren Straßen
13. März 2017
Reagieren, bevor ein Unfall passiert
Wird das Fluchen der Autofahrer auch über Audiosensoren gemessen? Nein, so detailliert wird nicht aufgezeichnet. Doch es gibt genug akustische Hinweise, wenn fast ein Unfall passiert: Hupen, Reifenqu...
20. März 2016
Der Verkehrsexperte, der uns auf die Füße schaut
Stefan Seer darf man getrost zum Inventar des Austrian Institute of Technology (AIT) zählen. Der erst 34-jährige Mobility-Experte aus Wien ist nämlich schon relativ lange bei Österreichs größtem...
20. November 2015
Den Straßenverkehr mit Kinderaugen sehen
Wer die Welt erkunden will, schaut nicht immer nach links und rechts. Kinder gelten als die schwächsten Teilnehmer im Straßenverkehr und damit als besonders unfallgefährdet. An der FH St. Pölten w...
21. Oktober 2015
Masterplan Gehen
Hinweis: Dieser Beitrag bezieht sich auf den ersten Masterplan für das Zufußgehen, der neue "Masterplan Gehen 2030" ist auf der Homepage des BMK abrufbar. BMLFUW und bmvit erarbeite...