Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
BMIMI Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Wie das AIT Satelliten-Technik für nachhaltigen Hochwasserschutz nutzt
Wie das Hochwasser in Österreich mit dem Klimawandel zusammenhängt
Hochwasserschutz Hafen Linz: Spatenstich für Jahrhundertprojekt
2023 über eine Milliarde Euro Extremwetter-Schäden in Österreich
Österreichische Technologie unterstützt Rheinland-Pfalz bei Hochwasser-Vorsorge
Kleine Steine, große Wirkung: Wie der Sedimenttransport die Donau prägt
Tunnelthermie: Die Verheißung des Tunnelwassers
Neues LIFE+ Naturschutzprojekt für die Auenwildnis Wachau gestartet
»Zurück zur Natur« dient auch dem Hochwasserschutz
Flussökologie: Renaturierung am Naturdenkmal Fischa
Hochwasserschutz & Ökologie gehen an March & Thaya weiter Hand in Hand
Hochwasserschutz: FEMtech-Interview mit Cornelia Jöbstl
Modernisierung des Marchfeldschutzdamms
LIFE-Projekt: March bekommt Seitenarme zurück
6. Juni 2016
Und plötzlich war der Boden weg
Schon die Römer bauten Hochwasserdämme, um sich vor Naturgefahren zu schützen. Und Gesetze zum Hochwasserschutz werden hierzulande seit der Kaiserzeit verfasst. Doch für die Naturgefahr Erdrutsch,...