Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
BMIMI Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Klima- & Umweltschutz
Energie
Eisenbahnsignaltechnik: Silvia Huber ist FEMtech-Expertin des Monats
Digitalisierung: Lara Spendier ist FEMtech-Expertin des Monats
Von mobilen Pflanzen-Destillaten bis Pfand-Versandbeutel: Das sind die »greenstars 2023«
581 Millionen: Rekordbudget für Klimafonds
Europe´s Rail Joint Undertaking: Aufschwung für Österreichs Bahn-Innovationen
Mission »Net-Zero Industries« – Klimaneutralität für die Schwerindustrie
Schwimmendes Kunstblatt erzeugt erneuerbare Kraftstoffe am Meer
Grüner Wasserstoff & innovative Löschfahrzeuge: Staatspreis Mobilität 2021 zeichnet nachhaltige Innovationen aus
Elektromobilität: Elisabeth Gütl ist FEMtech-Expertin des Monats
Mission Innovation 2.0 flankiert Österreichs Weg zur Klimaneutralität
Wie steigender Flugverkehr & Nachhaltigkeit zusammenkommen
Die Mission Innovation Austria zeigt Wege in die Energiezukunft
Neue IÖB-Challenge der Wiener Linien zur Sicherheit in Öffis
Ganz »Österreich radelt« in den dritten Frühling
Klimafreundliche Mobilität: Erhöhte Förderungen für (Elektro-)Transporträder & E-Bikes
IÖB-Challenge: Die AK Wien bringt Klimaschutz unter Dach & Fach
Ausgezeichnet: RemiHub liefert klimafreundliche Stadtlogistik
IÖB-Challenge: Die Autobahn als Solarkraftwerk
Drohnenführerschein: »Es wird günstiger, einfacher & sicherer«
Öffentliche Beschaffung: Die 3 besten IÖB-Klimaschutz-Innovationen aus & für Österreich
In der HTL Wolfsberg macht Unternehmergeist Schule
Urban Mining: Wien möchte via IÖB-Challenge den Baukreislauf ressourcenschonend reorganisieren
Technologiegespräche am Forum Alpbach: Wie werden wir Klimaneutralität bis 2040?
IÖB-Summer-Call sucht Klimaschutz-Innovationen aus und für Österreich
»Drohnenführerschein« soll europäischen Luftraum sicherer machen
Ausschreibungsstart des ÖGUT-Umweltpreises
Über EMILIA zum SUV der Cargobikes
AIT mit neuem Blog zur prägnanten Vermittlung von Wissenschaft
Europas größte Flughalle für die Drohnenforschung steht in Klagenfurt
Leonore Gewessler zur neuen Bundesministerin angelobt
Staatspreis Mobilität 2019: Das sind die Prämierten
Die Nominierten des Zukunftspreises beim Staatspreis Mobilität 2019
Staatspreis Mobilität 2019: Die Nominierten der Kategorien Betreiben & Sicherheit
Staatspreis Mobilität 2019: Die Nominierten der Kategorien Forschung & Wertschöpfung
Öffi-Remisen als neue Logistikzentren in der Stadt
Am 1. September müssen alle SIM-Karten registriert sein
Grüne Stadtlogistik: Post testet City Hubs in Wien
AIRLabs beflügeln österreichweite Drohnenforschung
Neue Bestimmungen für Drohnenflüge in Europa
Startschuss für den 10. Staatpreis Mobilität
Cell Broadcast: Alarm-SMS-System für Österreich
Bei Neukauf: Registrierung von Wertkarten für Handys
Das war 2018 – unser Jahresrückblick
Drohnen unterm Weihnachtsbaum? So (f)liegt Ihr richtig
Neue Ausstellung: Arbeit & Produktion. weiter_gedacht_ im Technischen Museum
Andreas Tschas als Leiter der Digitalisierungsagentur präsentiert
30. Mai 2018
Digitalisierungsagentur wird im Sommer ihre Arbeit aufnehmen
Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck und Infrastrukturminister Norbert Hofer und haben die neue Digitalisierungsagentur (DIA) vorgestellt, die im Sommer ihre Arbeit aufnehmen und als Ansprechpa...
Wasserkraft: FEMtech-Interview mit Daniela Schlüsselberger
Biotechnologie: FEMtech-Interview mit Elisabeth Pichler
Staatspreis Mobilität 2017: Zukunftspotenzial entfalten.