Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
BMIMI Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Erderhitzung: Erster Monat 2025 war der wärmste je gemessene Jänner
Alpenkonferenz nahm Lebensqualität & Naturgefahren in den Alpen unter die Lupe
Klima-Extreme befeuern Brände in Kalifornien
Heißester Sommer & wärmster August der Messgeschichte
Sonntag war weltweit heißester je gemessener Tag
Bericht zum Zustand des Klimas: WMO spricht von »Alarmstufe Rot«
Frühlingsboten außer Takt: Wie der Klimawandel der Vogelwelt zusetzt
Koordinierungsstelle zur Bekämpfung von Energiearmut vorgestellt
EU-Umweltagentur warnt vor »katastrophalen Folgen« des Klimawandels für Europa
Klimawandel verlängert saisonale Aktivität der Schmetterlinge
Wird 2023 erstes Jahr mit +1,5 °C? Klimaforschende beunruhigt über andauernde Temperaturrekorde
Erderhitzung: Wärmster September der österreichischen Messgeschichte
Invasive Arten spielen weltweit Schlüsselrolle bei Artensterben
Dramatische Auswirkungen der Klimakrise belasten unsere Gesundheit
Treibhausgas-Emissionen in Österreich auf niedrigstem Wert seit Berechnungsbeginn
Umfrage zum Klimawandel: 82 Prozent erachten Klimaschutzmaßnahmen in ihrer Region für notwendig
Unwetter im Süden Österreichs: Klimawandel erhöht Wahrscheinlichkeit für Starkregenereignisse
Klimakrise erfordert Fokus auf armutsgefährdete Kinder
Negativrekorde en masse: Kein Kontinent erhitzt sich so wie Europa
»Gefahr für das Wohlergehen von Mensch & Umwelt« – Weltklimarat legt Abschlussbericht vor
»Ideologisches Festhalten am Verbrenner wird das Klima nicht retten«
Die vergangenen 8 Jahre waren die 8 wärmsten seit Messbeginn
Was ist angesichts drastischer Klimafolgen von der COP27 zu erwarten?
Was macht das Klima? Umweltbundesamt startet Dashboard
Wie es zu den katastrophalen Überflutungen in Pakistan kommt
Klimawandel: Gefährliche Hitze in gemäßigten Breiten
Treibhausgas-Emissionen: Pandemieeffekt vorbei
Klima-Glossar: Wie Treibhauseffekt, Jetstream & Kippelemente die Erde prägen (werden)
Neuer Klimabericht erforscht Österreichs Weg zur Klimaneutralität
Europa kämpft mit den Folgen einer ungewöhnlich frühen Hitzewelle
Erneuerbaren-Wärme-Gesetz (EWG): ab 2023 keine Gasheizungen in Neubauten
Extreme Hitze in Indien & Pakistan – und ein Ende ist nicht absehbar
Welt am Wendepunkt? Zwei-Grad-Ziel noch möglich
Klima- & Energiefonds geht mit Rekordbudget ins neue Förderjahr
Frauentag 2022: Auch in der Klimakrise sind Frauen benachteiligt
Tag des Artenschutzes: Der Artenverlust bedroht uns alle
Neuer Bericht des Weltklimarats IPCC: »In welcher Welt wir leben, entscheiden wir hier & heute«
Toni und der Waldgeist – Ein Comic zum Lesen und Ausmalen
Österreich erteilt »Green label« der EU-Kommission für Atom & Gas klare Abfuhr
Klimarat der Bürgerinnen & Bürger nahm seine Arbeit auf
Erneut Rekord bei globaler Erwärmung der Ozeane
Klimakrise: Die vergangenen sieben Jahre waren die heißesten bisher gemessenen
Jahr der Extreme: 2021 unter den wärmsten Jahren der Messgeschichte
Rax-Waldbrand: Hoffen auf Bewusstseinsbildung in Bevölkerung
Green Finance: BMK startet mit Wiener Börse grüne Finanzbildung für junge Menschen
Kosten der Klimakrise deutlich höher als bisher angenommen
Treibhausgas-Emissionen pandemiebedingt gesunken
Weltklimabericht: Kritische Schwelle der Erderwärmung könnte schon 2030 überschritten werden
Prävention: Mit RAINMAN gegen Hochwasser & Sturzfluten
Förderprogramm für Klimaforschung geht in die nächste Runde