Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
BMIMI Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Förderung wird fortgesetzt: Auch 2022 gibt es 5.000 Euro beim Kauf eines E-Autos
E-Mobilitätspaket für klimafreundliche Flotten startet
Klimatechnologien: Start von europäischer Batterie-Initiative mit österreichischer Beteiligung
»E-Mobilität absoluter Job- & Wirtschaftsmotor für Österreich«
E-Mobilitäts-Boom: 2020 mit Zulassungsrekord bei Elektroautos
E-Mobilität: November bringt Rekordzulassungen bei E-Autos
E-Mobilitätsoffensive wird auch 2021 fortgesetzt
e-Mobility-Check: Wie kommt die Ladestation in den Wohnbau?
Antragsflut im Juli für erhöhte E-Mobilitätsförderung
»Right to Plug«: E-Mobilität erhält Einzug in den Wohnbau
Start der E-Mobilitäts-Offensive 2020
CanSat & MissionX Wettbewerb: The Sky is not the Limit
Förderpaket für E-Mobilität wird fortgeführt
Team EcoSat gewinnt 1. österreichischen CanSat-Wettbewerb
Silicon Austria: Spitzenforschungszentrum für Mikroelektronik
7. April 2017
Sicher gut ankommen
ASFINAG investiert 2017 mehr als 230 Millionen Euro in der Steiermark: https://t.co/EZemmxuD4n https://t.co/ZAEDAbcrCX
16. November 2016
bmvit INFOTHEK
185 Millionen Euro für Industrie 4.0 - da gehen sich 2 neue Pilotfabriken aus. https://t.co/Af6n0e56DM https://t.co/rtoqbWeXlL
30. Juni 2016
bmvit INFOTHEK
60 Millionen Euro für sieben neue K1-Forschungszentren https://t.co/MkVxndNlXc
14. Dezember 2015
33 Mio. Euro für innovative Eisenbahntechnologie – Österreichische Unternehmen und Forscher bei EU-Programm Shift2Rail
Starke österreichische Beteiligung an 920-Mio.-Euro-Innovationsvorhaben - Entwickelt werden neue Technologien für die Verlagerung auf die Schiene Verlagerung auf die Schiene durch innovative Tech...