Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
BMIMI Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Mondmissionen, Weltraumwetter & ESA-Jubiläum: Was 2025 in der Raumfahrt ansteht
Artemis-Mission: Mit Technologie aus Österreich am Weg zum Mond
Österreicher Josef Aschbacher wird nächster Generaldirektor der ESA
Ostern vom Supervollmond angekündigt
Partielle Halbschatten-Mondfinsternis am Freitag zu beobachten
Astronomiejahr 2020: Wettlauf von Jupiter und Saturn als Highlight
Rekordbudget für ESA bei Ministertreffen Space19+ beschlossen
Österreich im Weltraum: Vor 50 Jahren flog erstes Messgerät Made in Austria ins All
Apollo 12: Die dramatische Rückkehr zum Mond vor 50 Jahren
Weltraumstation Lunar Gateway wird mit Austro-Technik ausgestattet
Wie einem Hobbyfunker ein Foto der Sonnenfinsternis vom Mond aus gelang
50 Jahre Mondlandung: „Ein kleiner Schritt für einen Menschen…“
Margaret Hamilton: Sie schoss die Männer auf den Mond
Herr Aschbacher, wann schauen Sie gelegentlich noch zum Mond?
50 Jahre Mondlandung: Aufbruch zum Erdtrabanten
50 Jahre nach der Mondlandung – Massenansturm auf den Erdtrabanten
Ein Super-Vollmond strahlt über Österreich
Totale Mondfinsternis am Montag für Frühaufsteher
Die Highlights am Himmel 2019: Das neue Astronomiejahr
Der dreifache Super-Mond
Mond, Mars, Merkur? Wohin die Raumfahrt strebt
21. August 2017
Millionen warten auf totale Sonnenfinsternis in den USA
Millionen Menschen fiebern der totalen Sonnenfinsternis heute in den USA entgegen. Das seltene Spektakel, bei dem der Mond die Sonne komplett verdunkelt, wird in einem gut 100 Kilometer schmalen Strei...