Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
BMIMI Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Nachhaltigkeitsmanagement: Christina Maria Huber ist FEMtech-Expertin des Monats
Im Gedenken an Nachhaltigkeitspionierin Vivienne Westwood: Neuer Preis für ökologische Textilien ausgeschrieben
Umweltförderung im Inland: Neue Biomasseanlage für nachhaltiges Weingut
Tag des Artenschutzes: Der Artenverlust bedroht uns alle
Tag der Batterien: Wie nachhaltig können Handys sein?
»Constructive Alps«: 31 Nominierungen bilden heuer die Spitze des alpinen Architekturwettbewerbs zum klimabewussten Bauen
Leuchttürme der Bioökonomie: Mehr Klimaschutz durch nachhaltige Ressourcennutzung
Die öffentliche Hand geht bei der Beschaffung nachhaltig voran
ASFINAG testet Verkehrsschilder aus Holz
Durch Lebensstiländerung könnte Europa zehn Jahre früher klimaneutral werden
10 Jahre nach der Katastrophe von Fukushima
ÖBB-Infra weltweit bei Nachhaltigkeit auf Platz 1
»Klimaschutz gelingt nur ohne Kernkraft«
Revolution im Kleiderschrank: bewusst und nachhaltig Kaufen
Das sind die Prämierten der »Sustainability Awards« für österreichische Unis & Hochschulen
Umweltmanagement-Preis 2020: Auszeichnung für umweltfreundliche Betriebe
Umweltbundesamt liefert Ideen für sanften Tourismus entlang der Donau
Clever einkaufen für die Schule: Weniger Plastik, mehr Klimaschutz & Qualität zum Schulstart
Ausschreibungsstart des ÖGUT-Umweltpreises
HySnow: Emissionsfreies Schneemobil fährt mit grünem Wasserstoff
Einfall statt Abfall: Der Abfallwirtschaftspreis Phoenix 2020
Flugsicherung: Anna Weszelits ist FEMtech-Expertin des Monats
Weiße Mobilitätswende: Forschung an Brennstoffzellen-Schneemobilen
Treffen der Umwelt- & Verkehrsminister: Grazer Deklaration & Vision Zero
Umweltwissenschaften: Michaela Stiefmann ist FEMtech-Expertin des Monats
Pendler & Autopilot: Umfragen zum Verkehr der Zukunft
20. April 2018
Gesucht: Das „Pickerl“ für selbstfahrende Autos
Von Cornelia Grobner Warum lösen wir Probleme so, wie wir sie lösen? Und wie lässt sich menschliches Verhalten auf Maschinen übertragen? Diese Fragen bilden das Dach der Forschung von Franz Wotaw...
Bewege deine Stadt: Smart City Award 2018
Raumplanung beWEGt: Mobilität aktiv mitgestalten
Alles Palette
„Grünraumingenieurin“ im Einsatz: FEMtech-Interview mit Doris Schnepf
„Passivhaus für alle!“ – Fachtagung in Wien
Umwelt und Nachhaltigkeit: Die gesamte Lebensdauer des Produkts
5. Juni 2015
Einladung zum Umweltforum für Jugendliche 10.10.15
Hey, wir suchen dich! Das Projekt “Shopping Um(die)Welt" sucht 80 Jugendliche, die sich zu den Themen Konsum und Nachhaltigkeit einbringen möchten. Wenn du deine Sicht zum Thema Umwelt und N...