Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
BMIMI Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Tag der Batterien: Wie nachhaltig können Handys sein?
Neue App scannt Produkte auf Schadstoffe
Datenschutz am Smartphone: Hedy Lamarr Preis für Martina Lindorfer
Wie kann ich mein Smartphone vor Hitze schützen?
Wettbewerb: Beste Wissenschaftsvideos von SchülerInnen gesucht
Smartphone am Steuer: Das kann tödlich enden!
EDWARD: Keine Verkehrstoten auf unseren Straßen
5. Juli 2017
Start-up-Initiative setzt auf kommerziell verwertbare Uniforschung
Ein Smartphone, das Herzprobleme erkennt, oder eine elektronische Zunge, die die Bitterkeit von Nahrungsmitteln und Medikamenten beurteilt: Diese an heimischen Unis entwickelten Erfindungen werden im ...
Eine App für alle Öffis in der Steiermark und Kärnten
Kuh-Ortung und Gesundheitskontrolle in Echtzeit
So erkennt das Smartphone, ob ich Bus oder Fahrrad fahre
20. September 2016
Zu Fuß oder per Bim: Smartphone erkennt Verkehrsmittel automatisch
Smartphones "wissen" bereits sehr viel über ihre Nutzer. Eine vom Austrian Institute of Technology (AIT) entwickelte Software erkennt nun auch, wie wir uns fortbewegen - also zu Fuß, mit Auto, Bus o...
Was bringt das neue Verkehrssicherheitspaket? Schwerpunkt Ausbildung
Lenken statt ablenken
13. Mai 2016
Biegbares Smartphone-Cover aus elektronischem Papier
Smartphone-Hüllen dienen nicht nur dem Schutz, sondern könnten in Zukunft auch die Bedienung erleichtern. Österreichische Forscher haben nun in Kooperation mit Microsoft Research ein flexibles Smar...
1. April 2016
Sportlich mit dem Handy in der Hand
Jetzt gib endlich das Smartphone weg und geh hinaus an die frische Luft! Diesen und ähnliche Sätze wiederholen Eltern ständig in vielen Haushalten. Ein Forscherteam aus Landschaftsplanern, Sportwis...
15. Januar 2016
Jedes Auto ist eine kleine Messstation
Besonders nach dem Winter ruckelt und rumpelt es auf vielen Straßen. In einem Forschungsprojekt von Salzburg Research, gemeinsam mit dem Infrastrukturbetreiber Asfinag, wurden Möglichkeiten ausgelot...
27. November 2015
Fremde Hand am Handy erkennen
Damenabend bei einer Freundin. Ihr Smartphone läutet im Wohnzimmer, während sie in der Küche ist. Man geht ans Handy, weil man sieht, dass die dritte Freundin anruft, die sich verspätet. Doch kurz...