Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
BMIMI Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Bestätigt: In Österreich sind die Treibhausgas-Emissionen 2023 um 6,5 % zurückgegangen
Zwischenziel erreicht: Umweltbundesamt legt Treibhausgasbilanz für 2021 vor
Die vergangenen 8 Jahre waren die 8 wärmsten seit Messbeginn
COP27-Resümee: »Das Ergebnis der Weltklimakonferenz ist enttäuschend«
Was macht das Klima? Umweltbundesamt startet Dashboard
Klima-Glossar: Wie Treibhauseffekt, Jetstream & Kippelemente die Erde prägen (werden)
Förderung wird fortgesetzt: Auch 2022 gibt es 5.000 Euro beim Kauf eines E-Autos
AATP: Neue Plattform beleuchtet die Zukunftschancen der Automobilbranche
Zwei-Grad-Ziel wackelt auch bei erreichten aktuellen Klimazielen
Treibhausgas-Emissionen pandemiebedingt gesunken
»Right to Plug«: Ladestationen in Mehrparteienhäusern werden erleichtert
E-Mobilitätspaket für klimafreundliche Flotten startet
Klimatechnologien: Start von europäischer Batterie-Initiative mit österreichischer Beteiligung
»E-Mobilität absoluter Job- & Wirtschaftsmotor für Österreich«
E-Mobilitäts-Boom: 2020 mit Zulassungsrekord bei Elektroautos
E-Mobilität: November bringt Rekordzulassungen bei E-Autos
E-Mobilitätsoffensive wird auch 2021 fortgesetzt
2019 mit CO₂-Rekord in der Atmosphäre
e-Mobility-Check: Wie kommt die Ladestation in den Wohnbau?
Antragsflut im Juli für erhöhte E-Mobilitätsförderung
Wie Elektromobilität die Fuhrparks erobert
Kommt zur E-Mobility Area auf der Vienna Autoshow
E-Mobilität: Online-Verzeichnis zeigt alle Stromtankstellen
Knackpunkt Akku-Laufzeit: Leistungssprünge in der Batterieforschung
„Dekarbonisierung ist bis 2050 weitgehend möglich“
Meilenstein der E-Mobilität: Mit nur einer Karte Zugang zu 3.500 Ladepunkten in Österreich
Zero Emission Mobility: Neuer Schwung für die Elektromobilität
Chancen: Wie Elektronutzfahrzeuge die Verkehrswende voranbringen
MegaWATT rollt an: Die ersten neun Elektro-Trucks ausgeliefert
Umweltwissenschaften: Michaela Stiefmann ist FEMtech-Expertin des Monats
MegaWATT: E-Trucks für saubere Stadtlogistik
17. Januar 2018
Statusbericht zum Klimaschutz in Österreich
In einer gemeinsamen Pressekonferenz stellten Nachhaltigkeitsministerin Elisabeth Köstinger und Infrastrukturminister Norbert Hofer den Statusbericht zum Klimaschutz in Österreich vor. Dieser Berich...