Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
BMIMI Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
23. Mai 2017
Leichtfried gibt grünes Licht für österreichischen Satelliten „Pegasus“
Forschungssatellit ist drittes österreichisches Objekt im All – Start in Indien im Juni geplant Österreich schießt einen neuen Satelliten ins All. Für den Start von „Pegasus“ gibt Weltraumm...
22. Februar 2017
Austro-Satelliten feiern vierten Geburtstag im All
Die österreichischen Nano-Satelliten "TUGSAT-1" und "UniBRITE" wurden im Februar 2013 als erste Sonden der kanadisch-österreichisch-polnischen Mission "BRITE Constellation" ins All geschickt. Seithe...
21. September 2016
Graz holt sich Raumfahrer zum 3. Grazer Weltraumtag in die Stadt
Im Grazer Joanneumsviertel findet am 5. Oktober der 3. Grazer Weltraumtag statt. Die Stadt will dabei unterhaltsam die Leistungen der Grazer Forschungsinstitute und Unis in diesem Bereich ins rechte L...
17. März 2016
Austro-Satelliten sehen Sterne in neuem Licht
Zwei im Jahr 2013 ins All geschickte österreichische Satelliten - "UniBrite und TUGSAT-1/BRITE-Austria" - sollen mit ihren aufgezeichneten Daten über die Helligkeitsschwankungen anvisierter Sterne A...
Wenn ein österreichischer Satellit in den Eiffelturm kracht