Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
BMIMI Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Maßnahmenpaket gegen extremes Rasen beschlossen
Neuer Tiefstwert in der Geisterfahrerstatistik
Deutlich höhere Strafen für extremes Rasen geplant
Unfallprävention: Wo der Schutzweg wirklich schützt
Falsch unterwegs: Deutlich mehr »Geisterfahrten« 2019
Risiken & Nebenwirkungen bei E-Scootern mit Alkohol
Österreichs Autobahnen bekommen WLAN für Fahrzeugkommunikation
Prävention: Forscher des AIT entschärfen Motorrad-Risikostrecken
E-Scooter: Deklaration für mehr Sicherheit & neue Regeln
Fluch oder Segen E-Scooter-Flut: Das ändert sich ab Juni
Unfallzahlen: Verkehrstote auf historischem Tiefstand
Lass Drogen nicht ans Steuer!
Neues Netzwerk zur Katastrophenprävention
Du bist drogengefährdet!
Neue Infokampagne gegen Drogen im Straßenverkehr
3D-Markierung gegen Geisterfahrer
Unfall mit selbstfahrendem Fahrzeug: Und nun?
26. April 2017
Wenn Töne die Ohren durchdringen
Wien – Lärm belastet den Organismus, Lärm ist, wenn man ihn zu oft und zu lange erdulden muss, schädlich für die Gesundheit und kann zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlafstörungen und Depressi...
2. November 2016
Polizei- und Gesundheitsdaten werden für Unfallforschung verknüpft
Die Gründe für Verkehrsunfälle sollen in Zukunft besser erforscht werden. Das Verkehrsministerium hat dafür am Mittwoch ein neues Straßenverkehr-Unfallstatistikgesetz (StVUStG) zur Begutachtung v...