Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
BMIMI Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Suche nach Leben im Jupitersystem: Technik aus Österreich mit an Bord
Historischer Blick in die Tiefen des Alls: Erste Bilder des James-Webb-Teleskops veröffentlicht
Weltraumtechnologien: Mit Weitblick gegen die Klimakrise
Österreichischer Satellit zur Erforschung von Weltraumschrott ins All gestartet
Webb-Weltraumteleskop greift nach den Sternen
Asteroid Day 2021: Fluch & Segen der gefährlichen Brocken aus dem All
3D-gedruckte »Augen« aus Österreich helfen künftig bei der Suche nach Schwarzen Löchern
Rekord-Asteroid rauscht an der Erde vorbei
CO2-Mission: Copernicus-Flotte bekommt Zuwachs
Grazer Forscher neuerlich an CubeSat-Mission beteiligt
Asteroid Day 2020: Was wissen wir über die Boten von Tod & Leben?
Weltraumteleskop CHEOPS lieferte erste Daten über Exoplaneten
CHEOPS: Der Exo-Planeten-Versteher ist gestartet
Rekordbudget für ESA bei Ministertreffen Space19+ beschlossen
Österreich im Weltraum: Vor 50 Jahren flog erstes Messgerät Made in Austria ins All
Apollo 12: Die dramatische Rückkehr zum Mond vor 50 Jahren
Weltraumstation Lunar Gateway wird mit Austro-Technik ausgestattet
50 Jahre Mondlandung: „Ein kleiner Schritt für einen Menschen…“
Margaret Hamilton: Sie schoss die Männer auf den Mond
50 Jahre Mondlandung: Aufbruch zum Erdtrabanten
50 Jahre nach der Mondlandung – Massenansturm auf den Erdtrabanten
Mond, Mars, Merkur? Wohin die Raumfahrt strebt