Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
BMIMI Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Webb-Weltraumteleskop greift nach den Sternen
Erfolgreicher Mars-Hops von Ingenuity: »Wir haben Geschichte geschrieben«
Merkur-Sonde »BepiColombo« vor Rendezvous mit der Venus
BepiColombo sagt der Erde Lebewohl
Grazer Weltraumforschung erneut an NASA-Mission beteiligt
Rekordbudget für ESA bei Ministertreffen Space19+ beschlossen
Österreich im Weltraum: Vor 50 Jahren flog erstes Messgerät Made in Austria ins All
Apollo 12: Die dramatische Rückkehr zum Mond vor 50 Jahren
Weltraumstation Lunar Gateway wird mit Austro-Technik ausgestattet
Physik-Nobelpreis 2019 für Planetenjäger
Exo-Planetentaufe für Österreich
So kommen Marsproben wieder zur Erde
50 Jahre Mondlandung: „Ein kleiner Schritt für einen Menschen…“
Margaret Hamilton: Sie schoss die Männer auf den Mond
50 Jahre Mondlandung: Aufbruch zum Erdtrabanten
2. Juli 2019
Weltraum-Navigation nach Meidlinger Art
Direktauftrag der NASA an Wiener Raumfahrtzulieferer Ruag: Mit diesem Bauteil sind zentimetergenaue Positionsbestimmungen möglich Aus der Farbe des Meeres kann man vieles herauslesen. Die Analyse ...
Exo-Planetenjagd: Österreicherin fand 408 Kandidatensterne für erdähnliche Planeten
NASA-Sonde InSight mit täglichem Wetterbericht vom Mars
Auf der Suche nach dem Erdzwilling: Monika Lendl ist FEMtech-Expertin des Monats
Wettersatelliten mit Sensoren aus Graz fliegen ins All – Sojus mit Wachablösung zur ISS
Aufbruch zum Merkur: Countdown für die Mission BepiColombo
Astro-Alex fliegt als Kommandant in spe zur ISS
NASA-Marslander InSight erfolgreich gestartet