Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
BMIMI Webseite
Impressum
Datenschutzinformationen
Ein Service des Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
Mobilität
Innovation & Technologie
Informationen & Tipps
Fotodatenbank
APA
Blogs
Redaktion
APPETITE: Mit Künstlicher Intelligenz gegen Lebensmittelverschwendung
So entsteht das neue Aktionspaket „Automatisierte Mobilität“
Postkarte per Karawane? Logistik & Transport: Wege einer uralten Branche
Raumplanung beWEGt: Mobilität aktiv mitgestalten
Mobilitätsforschung im Alltag erleben
Unsere Talente für Alpbach
Zwei wie Katz und Maus? Fahrrad und Auto im Konflikt
Einmal Weltraum und zurück
Energiewende: Mythen und Fakten
Erneuerbares Erdgas in 1.000 Metern Tiefe erzeugen
So erkennt das Smartphone, ob ich Bus oder Fahrrad fahre
Schleuse Nussdorf: Die Geisterinsel der via donau
Was ist Technologietransfer?
Das Patentamt hilft jungen Unternehmen
Born to Explore: Wie stellen sich Kinder die Zukunft der Raumfahrt vor?
26. September 2016
Schlussakt für „Rosetta“: Sonde landet auf Kometen
Die Mission "Rosetta" neigt sich dem Ende zu. Am 30. September wird die Raumsonde gezielt auf den Kometen "Tschuri", den sie zwei Jahre lang begleitet hat, stürzen. Dann ist die Arbeit von "Rosetta" ...
Tipps für einen sicheren Schulweg
Österreich als Top-Standort der Elektronikindustrie:
Im smarten Elektromobilitätsnetz von Bratislava nach München
Mit einem Plastikschlauch Sonnenstrahlen einfangen
10. August 2016
Perseiden: Gute Sicht auf Sternschnuppenstrom erwartet
Vor allem in der Nacht auf Freitag (12. August) stehen die Chancen sehr gut, dass Interessenten einen Blick auf den alljährlichen Sternschnuppenstrom der Perseiden erhaschen können. Laut der Zentral...
Die Funküberwachung aus den Weinbergen
5. August 2016
Soziale Netzwerke unterstützen die Produktion
Normalerweise sind Unternehmen nicht sehr glücklich, wenn ihre Mitarbeiter während der Arbeitszeit in sozialen Netzwerken unterwegs sind. In vielen Firmen sind Facebook, Twitter und Co. auf den Comp...
5. August 2016
Edelstahl in Säure baden und die Umwelt schonen
Das Gute an Edelstahl ist, dass er nicht rostet. Doch um korrosionsfrei zu werden, muss in der Stahlproduktion erst einmal eine Rostschicht von den wärmebehandelten Stahlbändern entfernt werden. „...
29. Juli 2016
Leichtfried/Kaske: Innovative Unternehmen entscheidend für erfolgreichen Wirtschaftsstandort und sichere Arbeitsplätze
Innovationen sind sowohl für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen als auch für eine positive Beschäftigungsentwicklung wichtig. Eine von Infrastrukturministerium und Arbeiterkammer Wien in A...
100 Mio. Euro für besseren Handyempfang im Zug
Stadionbier schneller zapfen
Foat’s bumzua von der Party heim oder lasst’s es bleiben?
Die Verkehrsmittel mit der Nachbarin teilen
Intelligente Software für die E-Autoladestation
Die duftende Zugtoilette
Karriere mit 10.000 PS
Der Autounterstand, der Energie erzeugt
Fahrraddiebstahl schwer gemacht
In der bmvit-Bim durch die Lange Nacht der Forschung
Stets eine Handbreit Wasser unterm Kiel
Energie verteilen in Großschönau
Gütermobilität weitergedacht
add-e – das eigene Fahrrad e-mobil machen
Schüttgut, das ich in den Container lud
Nicht nur entwickeln, sondern auch verwerten
4. Februar 2016
Bitcrime: Erpressern und Netzdealern auf der Spur
Innsbruck – Plötzlich kann man nicht mehr auf die eigenen Daten zugreifen. Das private Fotoarchiv oder andere "Eigene Dateien" lassen sich nicht mehr öffnen. Stattdessen erscheint eine Aufforderun...
VERTICAL – der Elektroroller aus dem Schließfach
2. Februar 2016
Forschung und Fußball: Damit im Spiel um den Ball alles rundläuft
Was macht einen guten Trainer aus? Darüber zerbricht sich der Fußballfan den Kopf. Ernst Happel hatte darauf wie üblich eine kurze Antwort: "Dieser Beruf verlangt Naturbegabung. Wissenschaftlich ka...
Parship für die Logistik
Sechs Monate apf: 300.000 Euro Entschädigung für Reisende
Das Patentamt stellt sich vor
Star Wars bmvit – die komplette Trilogie für den Feiertags-Videomarathon
Laserstrahlen auslöschen